Regenüberlaufbecken

Weil bei Regen mehr Abwasser der Kläranlage zugeführt wird, als diese verarbeiten kann, wird ein Teil in das Regenüberlaufbecken geleitet und zwischengestapelt. Bei länger anhaltendem Regen wird das stark verdünnte, grob geklärte Abwasser direkt in die Urtenen abgeleitet.

Rechen

Grobstoffe, welche grösser sind als 7 mm, werden mit dem Rechen aus dem Abwasser entfernt. Das Rechengut wird in der Rechengutwaschpresse gewaschen und entwässert und in der Kehrichtverbrennungsanlage entsorgt. Pro Woche fallen ca. 2.5 Tonnen Rechengut an.

Sandfang

Mittels grobblasiger Belüftung wird eine Wasserwalze erzeugt. Dadurch bleiben die leichten organischen Teile in Schwebe und fliessen weiter, die schweren Sandpartikel dagegen sinken zu Boden.

Vorklärung

Als Folge der kleinen Fliessgeschwindigkeit setzen sich die noch vorhandenen Grobstoffe am Boden ab. Der Bodenschild des Räumers schiebt den abgesetzten Schlamm in die Trichter, der Schwimmschlammschild die aufschwimmenden Fettpartikel zur Schwimmschlammrinne.